Leider steigt die Zahl der an Frauen verübten Gewalttaten unaufhörlich an. Jeden Tag werden z.B. mehr als 140 Frauen und Mädchen in Deutschland Opfer einer Sexualstraftat. Deshalb beschloss die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Musubahu zum zweiten Mal in diesem Jahr einen vierstündigen Selbstverteidigungskurs anzubieten.
Untersuchungen haben ergeben, dass viele Täter ihre Tat abbrechen, wenn sich ein Opfer massiv wehrt. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen lernen, wie man sich im Notfall erfolgreich zur Wehr setzt. Durchgeführt wurde das Training durch Armin und Wessna Denecke. Herr Denecke, Polizeibeamter, Kung Fu-Trainer und Übungsleiter Sport in der Prävention, zeigte den anwesenden Frauen effektive Techniken, um sich in Notsituationen erfolgreich zu wehren.
Daneben erhielten die Frauen auch nützliche theoretische Informationen z.B. zu den Themen "Notwehr" oder "Einsatz von Pfefferspray". Die Anwesenden - hoch motiviert - verließen die Veranstaltung
mit gestärktem Selbstbewusstsein und sensibilisiert für drohende Gefahrensituationen. Die Veranstaltung wurde finanziell unterstützt durch den Etat der
Gleichstellungsbeauftragten, den die Verbandsgemeinde zur Verfügung stellt.
© privat