Die KreisVolkshochschule Neuwied startete in den Räumlichkeiten des kath. Gemeindehauses in Puderbach erfolgreich einen Deutschkurs für Geflüchtete und Migranten. Insgesamt 17 Personen unterschiedlichster Herkunft, darunter auch einige Frauen, die gerade erst vor dem Ukraine-Krieg haben fliehen müssen, können nun vormittags an jedem Mittwoch und Donnerstag bei zwei sehr engagierten Kursleiterinnen in Ruhe lernen. Parallel zum Unterricht findet in einem Nebenraum eine Kinderbetreuung für bis zu 5 Kinder statt, damit auch Eltern ohne Kitaplatz endlich Deutsch lernen können.
Der Kurs wird finanziert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration von Rheinland-Pfalz. Die kvhs möchte sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, der kath. Kirchengemeinde Puderbach, dem diakonischen Werk im ev. Kirchenkreis Wied, dem Jugendamt der Kreisverwaltung Neuwied und allen anderen Unterstützern bedanken, ohne deren Hilfe der Sprachkurs in dieser Form nicht hätte starten können.
Weiterer Kurs geplant
Für alle Personen, die keinen Platz in diesem Deutschkurs mehr haben ergattern können, plant die kvhs aktuell einen weiteren Kurs in Puderbach. Anmeldungen sind bereits jetzt unter der 02631-347813
oder info@kvhs-neuwied.de möglich. Die Kursnummer lautet G442. Weitere Infos erhalten Sie unter www.kvhs-neuwied.de.