Hanroth
11. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Kirchweg/Hauptstraße
Ziel des Umzuges ist die Grillhütte in Hanroth. Dort gibt es Weckmänner für Kinder sowie kalte und warme Getränke und einen kleinen Imbiss. Veranstalter ist der VV Hanroth.
Linkenbach
11. November 2023, 17:00 Uhr, Zugbeginn um 17:30 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftshaus Linkenbach
Es wird um "leuchtende" Häuser entlang der Strecke (Hauptstraße, Hochstraße, Böhmenseite, Muscheider Weg, Blumenweg und Gartenstraße) gebeten. Bitte keine Fackeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte Tassen mitbringen. Veranstalter sind die Linkenbacher Vereine.
Raubach
08. November 2023, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Raubacher Kirche
Ziel des Martinsumzuges ist der Festplatz in der Dorfmitte, wo das Martinsfeuer durch die Feuerwehr Raubach entzündet wird. Dort gibt es für alle Kinder einen Weckmänner. Für das leibliche Wohl ist
mit Kinderpunsch und Glühwein gesorgt. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Raubach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach.
Puderbach
10. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzbachtalschule
Das Martinsfeuer wird am Alten Bahnhof entzündet. Am Bahnhof Puderbach gibt es für alle Kinder Weckmänner. Angeboten werden auch heiße und kalte Getränke. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Puderbach
und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Puderbach.
Urbach
10. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus
Mit Klängen des Posaunenchores zieht der Laternenzug durch die Straßen Meisenweg, Im Gründchen, Lerchenweg, Hauptstraße, Zum Strandbad, Engerweg und Schulstraße zur Mehrzweckhalle. Dort wird das
Martinsfeuer brennen und die Kinder erhalten kostenlos einen Weckmann und Kinderpunsch. Glühwein und Würstchen können dort ebenfalls erworben werden.
Es wäre schön, wenn die Anlieger der Straßen ihre Häuser mit Lichtern schmücken. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Urbach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach.
Dernbach
11. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kindergarten "Spatzennest"
Der Martinsumzug führt durch folgende Straßen: Kindergarten - Mittelstraße - An den Buchen - Gartenstraße - Hauptstraße - Schönblick - Maischeider Weg bis zum Parkplatz am Sportplatz (Ortseingang). Wir möchten die Anwohner der genannten Straßen bitten, Kerzen oder Laternen in die Fenster oder Vorgärten zu stellen. Jedes Kind bis 12 Jahre bekommt eine Martinsbrezel und einen Kakao. Ansonsten werden Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein angeboten. Bitte eigene Tassen mitbringen. Pechfackeln sind verboten. Veranstalter ist der Sozial- und Kulturförderverein Dernbach e.V..
Oberdreis
18. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ahl Schul
Um 18:30 Uhr beginnt der Martinsumzug. Ziel ist der Backes in der Ortsmitte. Dort gibt es für alle Kinder Weckmänner. Außerdem werden kalte und warme Getränke sowie ein kleiner Imbiss angeboten. Veranstaltet wird der Umzug vom Verschönerungsverein Oberdreis-Dendert.
Döttesfeld
10. November 2023, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz "Hotel Zum Wiedbachtal"
Von dort geht es durch die Haupt- und Schützenstraße zum Martinsfeuer auf dem Schützenplatz, wo warme und kühle Getränke auf Groß und Klein warten. Damit auch jedes Kind einen Weckmann bekommt, wird um Anmeldung bis zum 06.11.2023 gebeten. Bitte holt die Gutscheine bis 09.11.2023 bei Fischbachs Im Rauschen 1 ab. Anmeldung unter Tel. 02685 8200.
Woldert
11. November 2023, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Woldert
Der Martinszug endet am Dorfgemeinschaftshaus, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird und jedes Kind von der Ortsgemeinde eine Martinsbrezel erhält. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen und Getränken gesorgt. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 04.11.2023 bei Volker Otto unter volker-h.otto@web.de oder Myriam Stern unter myriam_stern@gmx.de gebeten. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Woldert.
Rodenbach
11. November 2023, 18:00 Uhr
Treffpunkt: In der Sonnenstraße
Nach dem Umzug gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Getränke, Bratwürstchen und eine kleine Überraschung für die Kinder.
Muscheid
11. November, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Brunnen/Spielplatz in der Ortsmitte
Von dort aus wandert der Martinsumzug gemeinsam mit dem Musikverein Maischeid-Stebach und der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach durch die Straßen. Anschließend klingt der Abend mit einem großen Sankt-Martin-Feuer, Weckmännern für die Kinder sowie heißen Getränken für Groß und Klein aus. Veranstalter sind der Gesangsverein Heimattreue Muscheid, der Hobby-Club "Wäller Jungs Muscheid", der Verschönerungsverein Muscheid sowie der Frauenstammtisch Muscheid.
© ASSY/Pixabay