Hier finden Sie uns

Familienportal Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstr. 13
56305 Puderbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Birgit Musubahu

02684-5700

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach
Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach

Frauentreff im Zeichen der Gesundheit

Eine altersgemäße Ernährung stand im Mittelpunkt des 2. Offenen Frauentreffs, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Puderbach, Birgit Musubahu, eingeladen hatte.

 

Die Besucherinnen waren sich gleich zu Beginn mit der Referentin, Dr. Ursula Kannengießer, Dipl. Oecotrophologin bei der AOK, einig: der Konsum von 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Und gesund ist nicht unbedingt jedes Getränk, wenn man damit den Tagesbedarf decken würde: Softgetränke und Fruchtsäfte mit zu viel Zucker, Bier und Wein, zu viel Alkohol generell sind nicht geeignet, um auf das erforderliche Maß an Flüssigkeit zu kommen. Deshalb sollte man zu Wasser oder ungesüßtem (Früchte-)Tee greifen, um genügend gesundheitsfördernde Flüssigkeit zu erhalten.

 

Einsortieren der Karten auf der Ernährungspyramide mit der Referentin Dr. Ursula Kannengießer, der Mitarbeiterin der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied, Rita Hoffmann-Roth, und der Gleichstellungsbeauftragten der VG Puderbach, Birgit Musubah

 

Mit Hilfe von Karten sortierten die Teilnehmerinnen verschiedene Lebensmittel in eine sog. "Ernährungspyramide", an deren Fuß die 2 Liter ungesüßten Getränke stehen, die süßen Naschereien jedoch an deren Spitze. Die Pyramide verdeutlicht: für den gesunden Menschen ist eigentlich alles erlaubt, aber alles in Maßen und leider ist vieles, was so lecker schmeckt, eben nicht so gesund. Dass es aber viele kleine Tricks gibt, die Ernährungsregeln einzuhalten ohne sich zu kasteien, zeigte Dr. Ursula Kannengießer an Beipielen: "Wer die Spagetti mit Tomatensoße liebt und einfach die hellen Nudeln durch Vollkornnudeln ersetzt, wird enttäuscht sein, weil sie so ganz anders schmecken wie gewohnt. Wer aber gleich ein neues Rezept ausprobiert wird keinen Vergleich haben, sondern es schmeckt einfach gut."


So wurden an dem Nachmittag viele kleine Kniffe verraten, wie man das, was man eigentlich ja schon immer weiß, auch endlich konkret umsetzen kann. "Es freut mich, dass auch der 2. Offene Frauentreff von den Frauen gut angenommen wurde, soll er doch Spaß machen, Raum zum
Austausch bieten und wenn wir dann auch noch was lernen und Anregungen für die Gesundheit bekommen, ist es perfekt", betont die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde, Birgit
Musubahu.


Eine Mitarbeiterin der Gesundheitsförderung des NeuwiederGesundheitsamtes nutzte die Gelegenheit, auf die Wichtigkeit der Auffrischungsimpfung gegen Corona hinzuweisen. "Die neuen Impfstoffe stehen jetzt zur Verfügung und die ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung für Menschen über 60 Jahre", informierte Rita Hoffmann-Roth die Frauen des Offenen Frauentreffs.


Der nächste Frauentreff soll im Dezember stattfinden. Informationen zu den Frauentreffen unter:
Birgit Musubahu, Tel. 02684-5700 oder bmusubahu@web.de

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz ©Verbandsgemeinde Puderbach