Hier finden Sie uns

Familienportal Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstr. 13
56305 Puderbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Birgit Musubahu

02684-5700

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach
Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach

Aktuelles

An dieser Stelle finden sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und wichtigen Themen. Zudem zeigt der Terminkalender Ihnen, wo und wann eine Veranstaltung stattfindet. Den Terminkalender finden sie im Menü links unter dem Punkt Termine.

 

Klimafreundlich Kochen

Im Kochkurs der Kreisvolkshochschule am 16. Oktober 2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr erfahren die Teilnehmenden, wie man Nachhaltigkeit in den Küchenalltag integrieren kann. Regional, saisonal, wenig Fleisch und Fisch, kurze Garzeiten und energiesparende Zubereitungsarten: Im Kurs werden Rezepte erlernt, die leicht umzusetzen sind, lecker und abwechslungsreich schmecken und mit natürlichen Zutaten auskommen. Die Kursgebühr beträgt 7 Euro. Der Kurs findet am Außerschulischen Lernort in Linkenbach statt. Weitere Informationen gibt es unter www.kvhs-neuwied.de.

 

TINA-Flohmarkt in Puderbach

TINA - das steht für Toll-Interessant-Nachhaltig-Alternativ. Beim TINA-Flohmarkt am 07. und 08. Oktober 2023 am Kath. Gemeindezentrum "St.Marien", Reichensteiner Weg 7 in Puderbach gibt es Bücher, Spielwaren, Kinderzubehör, Kleidung, Haushaltswaren aller Art und noch vieles mehr. Der Zeltverkauf ist von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Erlös wird gespendet für karitative Zwecke. Rückfragen an Walburga Rudolph, Tel. 02684-1034 und Petra Schiller Tel. 02684-5926.
 

Wäller Wandervögel

Die Wäller Wandervögel Puderbacher Land laden alle Wanderfreunde zur nächsten Wanderung am Donnerstag, den 05. Oktober 2023, um 14:00 Uhr ein. Diesmal geht es von Döttesfeld aus Richtung Fischweiher, entlang von Holzbach und Wiedbach, ins Grenzbachtal und zurück. Treffpunkt ist am Friedhof in Döttesfeld. Die Wanderung ist ca. 5 km lang. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Anmeldungen erbeten unter: waeller.wandervoegel@web.de oder 0152 21919355.

 

Offener Frauentreff: Besichtigung der "Gläsernen Manufaktur" Coppeneur

Wollen Sie mehr über die Herstellung von Schokolade erfahren? Dann ist eine Besichtigung der "Gläsernen Manufaktur" der Firma Coppeneur in Bad Honnef genau das Richtige für Sie! Die Besichtigung der gläsernen Manufaktur kostet 16,90 Euro, darin eingeschlossen sind Kaffee und Kuchen und Schokolade. Dieser Preis gilt für eine Gruppe ab 20 Personen, ist die Anzahl der Personen niedriger, fällt ein Preis von 22,90 Euro an. Die Besichtigung findet statt am Montag, den  09. Oktober 2023, um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist um 14.15 Uhr auf dem Parkplatz der Confiserie Coppeneur am Gewerbepark Dachsberg 1 (Ausfahrt A 3, Bad Honnef-Linz, Richtung Köln). Es wird darum gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, 03.10.2023 an Birgit Musubahu, Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach, unter Tel. 02684-5700 oder per E-Mail anbmusubahu@web.de.

 

Beratungstag "Heiter bis wolkig"

Im Rahmen der diesjährigen Demografiewoche sowie der Woche der seelischen Gesundheit findet am 17. Oktober von 12.00 bis 15.00 Uhr im Haus der Familie - Mittelstraße 7 - in Puderbach der Beratungstag "Heiter bis wolkig" statt. Dort haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Anbietern wie dem Pflegestützpunkt Puderbach (Pflegeberatung), dem Dienst Franziskaner mobil Dierdorf (Beratung Assistenzleistungen), dem Diakonischen Werk (Allgemeine Beratung) sowie bei der EUTB (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung)  über die Hilfsangebote zu informieren und beraten zu lassen. Weitere Informationen: Pflegestützpunkt Puderbach - Telefon: 02684-850178 oder Franziskaner mobil Dierdorf – Telefon: 01606829027.

 

Urbacher Jahrmarkt

Sehen, gesehen werden, kaufen, plaudern und Spaß haben - all das kann man auf dem Urbacher Jahrmarkt machen. Von 10:00 bis 18:00 Uhr hat am 03. Oktober 2023 die bunte Händlergasse geöffnet. Im Zelt gibt es ab 12:00 Uhr Kartoffelsuppe mit und ohne Würstchen. Kinder können sich auf das Kinderkonzert mit Daniel Dorfkind ab 14:30 Uhr freuen. Außerdem lädt die Hüpfburg zum Herumtollen ein. Erwachsene haben die Möglichkeit, den Herbst mit Federweißer amm Weinstand einzuläuten.

 

Seniorentreff in Steimel

Alle Seniorinnen und Senioren aus Steimel, Weroth, Sensenbach und Alberthofen und Umgebung sind herzlich eingeladen zum nächsten Seniorentreff am Mittwoch, den 04. Oktober 2023, um 15.00 Uhr im Haus des Gastes in Steimel. Um Anmeldung wird gebeten bei Uschi Theis, Tel. 02684-979 197.

 

Büchners "Leonce und Lena" im Alten Bahnhof Puderbach

Am 7. Oktober 2023 um 20.00 Uhr gastiert Christian Wirmer mit Georg Büchners "Leonce und Lena" im Alten Bahnhof in Puderbach. Christian Wirmer inszeniert Büchners Komödie, die auch scharfe Polit-Satire ist, als Ein-Mann-Show mit 11 Sprechrollen. Die Absurdität dieses Stücks liegt in der absoluten Weltfremdheit der Mono- und Dia-loge der adligen Protagonisten und ihres Fußvolkes. Und hat sich seine Aktualität durchaus erhalten. Karten gibt es beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde, bei Schreibwaren und Drogerie Zerres. Die Karten kosten 15 Euro im Vorverkauf, 20 Euro an der Abendkasse.

 

Seniorenkaffee in Urbach auf Kult(o)ur

Der Seniorenbeirat organisiert am 14. Oktober 2023 ab 14:00 Uhr einen Theaternachmittag mit anschließendem
Kaffeetrinken und der Seniorenkaffee aus Urbach fährt gemeinsam hin. Bitte melden Sie sich bis zum 30. September an. Teilen Sie mit, ob Sie eine Fahrgelegenheit haben oder eine Mitnahmemöglichkeit benötigen. Zur Fahrt wird sich um 13:30 Uhr am Haus am Hochgericht getroffen. Anmeldung bitte bei Antje Sepe, Tel. 4425, oder Brigitte Hasenbring Tel. 95 87 72. Bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen oder an kontakt@urbach-ww.de schreiben.

 

Jugend-Camp

Die Jugendteams der Ev. Kirchengemeinden Urbach, Raubach, Dierdorf und Puderbach bieten vom 06. Oktober 2023, 17:00 Uhr, bis 07. Oktober 2023, 15:00 Uhr, ein Jugend-Camp für Jugendliche im Alter von 12-17 Jahre im Ev. Gemeindehaus in Niederwambach an. Bei der Wochenend-Challenge erwarten dich Workshops, Action, Gemeinschaft, Glaube, gutes Essen und Lagerfeuer. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf den Homepages der jeweiligen Kirchengemeinden. Anmeldeschluss ist der 29. September 2023. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

 

1. Raubacher Dorfolympiade

Die Schützengilde Raubach lädt die Dorfgemeinschaft, Nachbarn, Freunde
und Unterstützer am 21. Oktober 2023 von 9:00-18:00 Uhr zur 1. Raubacher Dorfolympiade ein. All die Abteilungen der Schützengilde - Luftdruckschießen, Bogenschießen, Sommerbiathlon, Lang- und Kurzwaffendisziplinen - können auf der Olympiade ausprobiert und in einem Spaß-Wettkampf erlebt werden. Mannschaften zu je 5 Personen, aber auch Einzelstarter (die in eine Mannschaft zusammengefasst werden), sollen alle Sportsektionen und die ein oder andere Spaßstation durchlaufen. Auch
Jugendliche von 10 - 12 und 12 - 16 Jahren werden ihren eigenen Kids- und Jugend-Cup austragen - selbstverständlich nur in den
Disziplinen die für die jew. Altersgruppe zugelassen sind und unter fachkundiger Aufsicht der Jugendtrainer. Weitere Infos gibt es unter www.schuetzengilde-raubach.de.

 

Neue Beraterinnen für Seniorensicherheit

Die Verbandsgemeinde Puderbach hat drei neue Seniorensicherheitsberaterinnen. Nach dreitägiger Ausbildung durch die Polizei leisten Gabriele Palmen aus Urbach, Doris Weigel aus Urbach und Ursula Kolb aus Daufenbach als Beraterinnen nun durch Aufklärung und Tipps präventive Arbeit im Bereich Seniorensicherheit. Die Kontaktaufnahme läuft über die Verbandsgemeinde Puderbach, Herrn Hauck (02684/858-200) oder Jennifer Schmitt (02684/858-205).

weiter

 

Seniorennachmittag am 14.10.2023

Am 14. Oktober 2023 veranstaltet der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Puderbach einen Seniorennachmittag mit dem Theaterstück "Lebensfreunde altert nicht" von und mit Monika Blankenberg im Gemeinschaftshaus Puderbach. Es wird ein Fahrdienst organisiert. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Wer Interesse hat, meldet sich gerne bei der Verbandsgemeinde Puderbach, Jennifer Schmitt, Tel. 02684-858-205, jennifer.schmitt@puderbach.de (Dienstag- und Donnerstagvormittag).

 

Offen für alle Leut'

Ab September gibt es wieder neue Termine für die Veranstaltungsreihe "Offen für alle Leut'". Zusammenkommen, Gespräche führen, eine Tasse Kaffee genießen - das können Sie einmal im Monat im Ev. Gemeindehaus, Daufenbacher Str. 27 in Puderbach.

21. Oktober 2023, 15-17 Uhr
Geschichten über die Burg mit Jakob Kesseler und mittelalterliche Linsensuppe

04. November 2023, 15-17 Uhr
Kreativ mit Makramee, Kuchen + Kaffee

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit brauchen, melden Sie sich unter 0151-51501733.

 

Elternführerschein

Eltern lassen sich gemeinsam mit Kindern auf das Abenteuer "Leben" ein. Wie kann das gut gelingen? Hierzu bietet das Haus der Familie Puderbach einen kostenlosen Kurs zum "Elternführerschein" an für Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren. Die Kurse finden vom 10. bis 31. Oktober 2023 dienstags jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr im Haus der Familie Puderbach und vom 12. Oktober bis 02. November 2023 donnerstags von 19:00 bis 20:30 Uhr online statt. Weitere Informationen zum Elternführerschein gibt es unter https://haus-der-familie-puderbach.de.

 

© congerdesign/Pixabay, © andreas N/Pixabay, © pezibear/Pixabay, © NoName13/Pixabay, © Diakonie Neuwied, © Dora Zett/AdobeStock, © highwaystarz/AdobeStock, © Manfred Rößmann, © Ingo Bartussek/AdobeStock, © Hannah Nelson/Pexels, © Flyer SGi Raubach, © VG Puderbach, © Monika Blankenberg, © canva.com, © acekreations/Pixabay

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz ©Verbandsgemeinde Puderbach