Hier finden Sie uns

Familienportal Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstr. 13
56305 Puderbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Birgit Musubahu

02684-5700

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach
Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach

Aktuelles

Job/Familie/Karriere: Online-Veranstaltung

Ihre Lebens- und Berufserfahrung ist auf dem Arbeitsmarkt gefragt! Ein Neuanfang kostet Mut – aber es lohnt sich. Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet am 06. Mai 2025 von 9-11 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Mein berufliches Plus ab 50! Potentiale, Chancen & Herausforderungen" an. Entdecken Sie Ihre Potentiale, stellen Sie sich der Herausforderung und nutzen Sie Ihre Chancen.

weiter

 

Jugendbeirat VG Puderbach

Du bist zwischen 12 und 21 Jahren alt und hast Wünsche und Ideen für das Puderbacher Land? Dann "Mach mit" im Jugendbeirat der Verbandsgemeinde Puderbach. Das erste Treffen findet am Montag, den 28. April 2025, um 17:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach statt. Veranstaltet wird das Treffen von der Jugendpflege Puderbach. Weitere Infos unter Tel. 02684-1382 oder www.jukuz-puderbach.de.

 

Burgfest an der Burgruine Reichenstein

Die Besucherinnen und Besucher des Burgfestes an der Burgruine Reichenstein am 11. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr können sich auf mittelalterliches Markttreiben, Lagerleben wie im 13. Jahrhundert, Ritter, eine Waffenschau und Vorführungen von traditionellem Handwerk freuen. Den ganzen Tag über werden Burgführungen angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder sind frei. Von der Puderbacher Ortsmitte fährt ein Pendeltransport zum Burggelände und zurück.

 

4. Urbacher Garagenflohmarkt

Am 04. Mai 2025 ist es wieder soweit. Von 10:00 bis 17:00 Uhr findet der 4. Urbacher Garagenflohmarkt "Schatz & Schätzchen" statt. So ein Dorfflohmarkt lädt zum entspannten Bummel durch den Ort ein, und in lockerer Atmosphäre lernt man seine Nachbarn besser kennen. Pro Haushalt wird eine Standgebühr von 5 Euro erhoben. Der Erlös daraus geht an die Kinderkrebshilfe in Gieleroth. Anmeldungen können telefonisch bei Michael Joost unter Tel. 02684 3169673 oder per Mail an info@vvv-urbach.de bis zum 22.04.2025 vorgenommen werden.

 

Bürgerfahrdienst

Am Ostermontag, 21. April 2025, findet kein Telefondienst statt. Für Fahrten am Dienstag, 22. April 2025, und Mittwoch,
23. April 2025, nach Ostern wird um
Anmeldung am Donnerstag, 17. April 2025,
in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr unter Tel. 02684 / 858 - 106 gebeten.


Am Donnerstag, 01. Mai 2025, Tag der Arbeit, findet kein Fahrdienst statt.
Am Donnerstag, 01. Mai 2025 findet kein
Fahrdienst statt. Somit entfällt auch der Telefondienst am Mittwoch, 30. April 2025.

 

Monatsthema im Haus der Familie Puderbach

Das Haus der Familie Puderbach beschäftigt sich im April mit dem Thema "Von wilden Kerlen und sanften Helden - Was Jungen für ihre Entwicklung brauchen". Den "typischen Jungen" gibt es nicht: Jeder Junge ist individuell. Der eine Junge klettert gerne auf Bäume, der andere geht es lieber ruhiger an. Alle haben aber eines gemeinsam: Jungen brauchen Eltern, die ihnen Halt und Orientierung geben, die Grenzen setzen, wenn es nötig ist, die Verständnis zeigen und vor allem Geduld haben, und ihre Jungs so annehmen, wie sie sind.

 

April im JUKUZ

Im JUKUZ kannst du was erleben! Die Jugendpflegerinnen der VG Puderbach, Melanie Mandt und Lara Skupin, bieten im April ein vielfältiges Programm für die Jugend im Puderbach Land an.

22-25. April 2025 "Rondel-Circus for Kids"

weiter

 

Besuch am Weltfrauentag

Am diesjährigen Weltfrauentag am 08.03.2025 besuchten Birgit Musubahu und ihre Vorgängerin Rebecca Eckart das Seniorenheim "Mühlenau" in Puderbach und überreichten den Seniorinnen kleine Präsente und eine Grußkarte mit Informationen zum Weltfrauentag.

weiter

 

© contrastwerkstatt/AdobeStock, © VG Puderbach, © Andreas_N/Pixabay, © StockSnap/Pixabay, © amyelizabethquinn/Pixabay, © Rebecca Eckart.

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz ©Verbandsgemeinde Puderbach