Hier finden Sie uns

Familienportal Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstr. 13
56305 Puderbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Birgit Musubahu

02684-5700

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach
Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach

Seniorinnen und Senioren

Auch in der Verbandsgemeinde Puderbach ist zu spüren, dass sich die Bevölkerungsstruktur immer stärker verändert. Der demographische Wandel stellt eine große Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Verwaltung dar und macht sich besonders bei der Landbevölkerung bemerkbar. Um diesen entgegenzuwirken, ist es Aufgabe der Verbandsgemeinde die ärztliche Versorgung zu garantieren und das Leben im Alter auch auf dem Lande attraktiv zu gestalten.

 

Wandel als Chance sehen

 

Doch neben großen Herausforderungen bietet der Wandel auch Chancen. Viele ältere Menschen sind fit und gerne bereit dazu, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Hilfe- und pflegebedürftige Frauen und Männer haben den Wunsch, möglichst lange selbstbestimmt und in ihrer vertrauten Umgebung zu leben.

 

Senioren-Wegweiser

Bürgerfahrdienst

Aktiv im Alter

Pflegestützpunkt

Computerkurse

Notfalldose

Seniorensicherheitsberaterinnen stellen sich vor

Wir, die neuen Sicherheitsberaterinnen der Verbandsgemeinde Puderbach, möchten präventiv, u.a. durch Hausbesuche, Vorträge sowie Besuche in Einrichtungen der Altenhilfe oder Vereine dazu beitragen, dass möglichst viele Senioren und Seniorinnen nicht Opfer einer Straftat werden.

 

Seniorensicherheitsberaterinnen der VG Puderbach Die Seniorensicherheitsberaterinnen der VG Puderbach stellen sich vor: (v.l.n.r.: Ursula Kolb, Doris Weigel u. Gabriele Palmen)

 

Wir informieren über:

  • Haustürgeschäfte
  • Falsche Polizeibeamte
  • Betrugsmaschen am Telefon (Enkeltrick, Schockanruf)
  • WhatsApp/SMS
  • Kaffeefahrten, Reisegewinne (falsche Gewinnversprechen)
  • sicherer Geldverkehr, z.B. bei Online-Käufen

 

Ältere Menschen sind statistisch gesehen nicht häufiger von Kriminalität betroffen, jedoch sind sie öfter Opfer spezieller Delikte. Hinzu kommt, dass dies zu Verunsicherung in Bezug auf das eigene Sicherheitsgefühl führt. Wir setzen uns ehrenamtlich für den Schutz der Mitbürgerinnen und Mitbürger, insbesondere der Seniorinnen und Senioren aus der Verbandsgemeinde Puderbach ein. Wir wurden an drei Tagen von der Polizei geschult, werden regelmäßig fortgebildet und informieren uns über aktuelle Kriminalphänomene.

 

Die Sprechstunde der Seniorensicherheitsberaterinnen findet jeden 2. Monat auf der Verbandsgemeinde Puderbach, Zimmer 1 statt.

 

Kontakt über die Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, Herr Hauck, Tel. 02684-858 200 oder Frau Schmitt, Tel. 02684-858 205.

 

Vorsicht bei Fakeshops!

Jetzt in der Vorweihnachtszeit locken wieder viele Onlinehändler mit sehr attraktiven und preiswerten Angeboten. Nicht zu vergessen sind "Black Friday" und "Cyber Monday", es wird sogar im Vorfeld mit "Black Weeks" geworben. Die Onlineshops sind bequem…leider auch für Betrüger!

 

Tipps für sicheres Bestellen im Internet:

 

  • Seien Sie misstrauisch bei Angeboten mit extrem günstigen Preisen, die nicht zu marktüblichen Preisen passen.
  • Leisten Sie keine Zahlungen im Voraus (Vorkasse). Dadurch ist das Geld für Sie als Käufer erst einmal weg. Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden; am Besten ist ein Kauf auf Rechnung.
  • Achten Sie auf die Gestaltung der Internetseiten. Bei Fakeshops sind die Seiten oft fehlerhaft, es gibt kein Impressum, es fehlen die AGB oder die Domain. Gütesiegel lassen sich nicht öffnen, wenn man mit der PC-Maus darüberfährt.
  • Prüfen Sie die Seite des Onlinehändlers auf Seriosität, z. B. auf der Seite der Verbraucherzentrale (Fakeshop-Finder) oder über die Watchlist Internet (www.watchlist-internet.at).

Wenn Sie trotz aller Vorsicht auf einen Fakeshop hereinfallen…

 

  • Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Bank oder dem Zahlungsdienstleister auf, um eine getätigte Überweisung zurückzurufen
  • Sichern Sie Beweise wie Emails, sonstigen Schriftverkehr, Screenshots und Überweisungsdaten
  • Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei
  • Informieren Sie den Verbraucherschutz

Bildquellen: © Mudassar Iqbal/Pixabay, © StockSnap/Pixabay, © Robert Kneschke/Adobe Stock, © Ocskay Bence/Adobe Stock, © www.notfalldose.de, © VG Puderbach

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz ©Verbandsgemeinde Puderbach