Sabrina Becker
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
Tel. 02684-858-203
sabrina.becker@puderbach.de
Karl Hauck
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
Tel. 02684-858-200
karl.hauck@puderbach.de
Koordinatoren | ||
Sprachförderung: | Marlies Schreiber | |
Fahrdienste: | Karin Stürz | |
Sachspenden: | Christina Fischbach | |
Familienpatenschaft: | Gudrun Winkler | |
Sabine Hoffmann-Blum
Rheinstraße 69
56564 Neuwied
Tel. 02631-3922-63
Fax 02631-3922-40
hoffmann-blum@diakonie-neuwied.de
Offene Flüchtlingsberatung:
in der Verbandsgemeinde Puderbach, Hauptstraße 13, 56305 Puderbach, Raum 1 (EG)
Heddesdorfer Straße 5
56564 Neuwied
www.caritas-neuwied.de
Olga Knaus | Tel. 0171-4342059 | |
Martina von Berg |
Tel. 02631-9875-53 |
migrationsberatung@caritas-neuwied.de
Beratung für Asylsuchende und Flüchtlinge:
Manfred Hübinger
Tel. 02631-9875-14
huebinger@caritas-neuwied.de
AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Abteilung für Migration und interkulturelle Öffnung
Fachdienst für Integration und Migration
Natalia Andreeva
Mittelstraße 109
56564 Neuwied
Tel. 02631-9565277
Fax 02631-9565278
www.awo-rheinland.de
natalia.andreeva@awo-rheinland.de
Alter Saal der Gaststätte Heydorsch
Hauptstraße 18
56305 Puderbach
Tel. 02684-858-102
Fax 02684-858-108
Ausgabestelle: Frau Kühn, Tel. 0170-7950076
Öffnungszeiten für die Ausgabe: Di + Fr, 13:00-13:30 Uhr
Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes hat in Puderbach, Im Bruch 12 eine Außenstelle (Tel. 0170-2287000)
Spendenannahme:
Mo. u. Mi. 10-14 Uhr u. Do. 12-18 Uhr
Kleiderausgabe:
Di. u. Fr. 13-13:30 Uhr
Das Diakonische Werk bietet in Neuwied, Rheinstraße 69 eine Kleiderkammer an. Diese ist während der Geschäftszeiten geöffnet.
Mo. bis Do. | 08:15-12 Uhr |
13:15-17 Uhr | |
Fr. | 08:15-14 Uhr |
Bedürftige Gemeindemitglieder können zu den gleichen Zeiten dort auch wegen benötigter Bekleidung nachfragen, Spenden sind willkommen.
Außerdem findet jeden Donnerstag im Diakonie-Treff in der Mittelstraße 18, Puderbach von 11:00-12:30 Uhr eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse statt. Zusätzlich ist die Kinderkleider- und Spielzeugbörse auch jeden ersten Mittwoch im Monat von 15:00-16:00 Uhr geöffnet.
Toll-Interessant-Nachhaltig-Alternativ - Kleider, Wäsche, Hausrat und vieles mehr
Reichensteiner Weg 7
56-305 Puderbach
Annahme auch nach telefonischer Rücksprache:
Tel. 02684-5926 (Petra Schiller)
Tel. 02684-1034 (Walburga Rudolph)
Ausgabe: | ||
Do. | 12:00-17:00 Uhr | |
Fr. | 13:30-15:00 Uhr | |
Während der Schulferien und der Feiertage bleibt TINA geschlossen. Abgabe außerhalb der Öffnungszeiten nach Rücksprache mit Petra Schiller oder Walburga Rudolph.
Deutsch als Fremdsprache für Asylbewerber
Veranstaltungsort: Klassenraum Realschule Plus in Puderbach
Samstag | 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr | |
Dozenten: | Frau Schreiber | |
Frau Marker-Neef |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Außenstelle Puderbach
Sabine Kuhl
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
Tel. 02684-858110
Tel. 02684-7778
s.kuhl@kvhs-neuwied.de
www.kvhs-neuwied.de
Sabrina Becker
Hauptstraße 13
56305 Puderbach
Tel. 02634-858-203
Wilhelm-Leuschner-Straße 9
56564 Neuwied
Tel. 02631-803-0
Abteilung Soziales: Tel. 02631-803-216
Ausländerbehöre: Tel. 02631-803-0
Kreisverwaltung Neuwied
Abteilung Soziales
Wilhelm-Leuschner-Straße 9
56564 Neuwied
Tel. 02631-803-311 oder -357
Außenstellenleitung: Andreas Knape
Tel. 0151-55164848
weisser-ring-neuwied@gmx.de
Bundesweites Opfer-Telefon: 116 006
AK Asyl-Flüchtlingsrat RLP e.V.
Leibnizstraße 47
55118 Mainz
Tel. 06131-4924736
Fax 06131-4924735
ehrenamt@asyl-rlp.org
Unter www.aktiv-fuer-fluechtlinge-rlp.de finden Sie die Koordinierungsstelle "Ehrenamtliche Tätigkeiten im Flüchtlingsbereich in Rheinland-Pfalz" mit vielen Informationen rund um die Arbeit im Flüchtlingsbereich.