Beratung für berufliche (Wieder-) Einsteigerinnen nach Eltern- oder Pflegezeit zu beruflichen Möglichkeiten
Information und Beratung in Fragen der beruflichen (Teilzeit-) Ausbildung
Mitwirkung bei der Entwicklung geschäftspolitischer Konzepte für Projekte der besonderen Zielgruppe Alleinerziehender
Begleitung und Unterstützung in Qualifizierungsprojekten zum Erwerb von Berufsabschlüssen, auch in Teilzeit
Information zur Situation von Frauen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und Aufzeigen von Handlungsbedarf, wo Benachteiligungen abgebaut werden müssen
enge Zusammenarbeit mit regionalen Trägern und Behörden im Landkreis Neuwied zur Sicherung der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt
Ansprechpartnerin in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden
Geschlechtern