Hier finden Sie uns

Familienportal Verbandsgemeinde Puderbach
Hauptstr. 13
56305 Puderbach

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Birgit Musubahu

02684-5700

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach
Familienportal der Verbandsgemeinde Puderbach

Eltern-Coaching

Eltern lassen sich gemeinsam mit Kindern auf das Abenteuer "Leben" ein. Wie kann das gut gelingen? Hierzu bietet das Haus der Familie Puderbach Ihnen in der 4. Auflage ein erfolgreiches Elternprogramm mit zwei erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen an. In diesem Jahr gibt es 4 Vormittagstermine in Präsenz oder 4 Abendtermine in Online-Form (wahlweise), um hilfreiche Kenntnisse zur Stärkung einer entwicklungsförderlichen Erziehung und praktische Tipps zu einem entspannten Umgang mit den Kindern zu erhalten.

 

 

 

Themen:

 

1. Die Entwicklung des Kindes - was braucht ein Kind, um psychisch gesund aufzuwachsen?

 

2. Auswirkungen belastender Kindheitserfahrungen - wie kann ich mein Kind davor schützen?

 

3. Ängste, Wut, Trauer: Wenn Gefühle zu einer Herausforderung für Eltern werden

 

4. "Schlechte Angewohnheiten" oder "Verhaltensauffälligkeiten": Lässt sich Verhalten verändern?

 

An folgenden Terminen findet der Kurs statt:

 

Dienstags:         28. Juni, sowie 05., 12., und 19. Juli 2022

Uhrzeit, Ort:      10.00 – 11.30 Uhr (Kita. Auenwiese, In der Au 1, 56316 Raubach)

Online/Zoom:    19.00 – 20.30 Uhr

 

 

Ihre Anmeldung erbitten wir bis spätestens 17. Juni 2022 bei:

Diakonisches Werk Neuwied – Sekretariat – Tel. 02631/39220 oder E-Mail: krokowski@diakonie-neuwied.de

 

Bei Fragen oder der Suche nach einer Fahrgelegenheit/Kinderbetreuung wenden Sie sich an Frau Krokowski (dienstags und donnerstags 08.30 – 13.00 Uhr unter 02684/9776070). Sollten Sie sich für die Online-Veranstaltung anmelden, schicken wir Ihnen den Zoom-Link rechtzeitig zu.

 

 

Zu den Referentinnen:

 

Andrea Burdorf, Diplom Psychologin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Kassen- und Privatleistungen, Praxis in Neustadt/Wied RLP. Ausgebildet in Verhaltenstherapie (einzeln und Gruppen), PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie). In Ausbildung:  DBT-A (Dialektisch Behaviorale Therapie für Jugendliche). Infos unter:

www.praxis-burdorf.de.

 

Daniela Lempertz, Diplom-Sozial-pädagogin, arbeitet als approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Unkel/RLP. Sie ist ausgebildet in Gestalttherapie, Verhaltenstherapie und Psychotraumatologie/EMDR. Infos unter:

www.daniela-lempertz.de.

 

Druckversion | Sitemap
Impressum Datenschutz ©Verbandsgemeinde Puderbach