Puderbach:
07. November 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Holzbachtalschule
Ziel des Umzuges ist der Alter Bahnof in der Ortsmitte. Dort gibt es Weckmänner für Kinder sowie kalte und warme Getränke und einen kleinen Imbiss, und natürlich auch das Martinsfeuer. Veranstalter
ist der VVV Puderbach und die Ortsgemeinde.
Hanroth:
08. November 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Ecke Kirchweg/Hauptstraße
Ziel des Umzuges ist die Grillhütte in Hanroth. Dort gibt es Weckmänner für Kinder sowie kalte und warme Getränke und einen kleinen Imbiss. Veranstalter ist der VV Hanroth.
Linkenbach:
08. November 2025, 17:00 Uhr, Zugbeginn um 17:30 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftshaus Linkenbach
Es wird um "leuchtende" Häuser entlang der Strecke gebeten. Bitte keine Fackeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte Tassen mitbringen. Veranstalter sind die Linkenbacher Vereine.
Rodenbach:
08. November 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: In der Sonnenstraße
Nach dem Umzug gibt es Glühwein, Kinderpunsch, Kakao, Getränke, Bratwürstchen und eine kleine Überraschung für die Kinder.
Muscheid:
08. November 2025, 17:30 Uhr
Treffpunkt: Brunnen/Spielplatz in der Ortsmitte
Um Muscheid im Glanz der Laternen erstrahlen zu lassen und Sankt Martin begrüßen zu dürfen, sind besonders die Kinder eingeladen. Mit den bunten Laternen und Fackeln (bitte erst ab 12 Jahren) wird durch die Straßen gewandert. Anschließend klingt der Abend mit Martinsfeuer, Weckmännern für die Kinder sowie heißen Getränken für Groß und Klein am Sportplatz aus.
Dernbach:
11. November 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kindergarten "Spatzennest"
Der Martinszug, begleitet von St. Martin und dem Posaunenchor endet auf dem Parkplatz am Ortseingang. Jedes Kind bis 12 Jahren erhält eine Martinsbrezel und Kakao gratis. Im Anschluss werden Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein zum Kauf angeboten. Bitte die eigene Tasse mitbringen. Veranstalter ist der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V.
Raubach:
11. November 2025, 18:00 Uhr
Treffpunkt: Raubacher Kirche mit Andacht in der Ev. Kirche
Ziel des Martinsumzuges ist der Festplatz in der Dorfmitte, wo das Martinsfeuer durch die Feuerwehr Raubach entzündet wird. Dort gibt es für alle Kinder einen Weckmann. Für das leibliche Wohl ist mit
Apfelpunsch und Glühwein gesorgt. Veranstalter sind die Ortsgemeinde Raubach und der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach.
Urbach:
12. November 2025, 18:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Urbach
Der Laternenumzug endet am Martinsfeuer an der Mehrzweckhalle. Der Posaunenchor begleitet die Veranstaltung musikalisch. Für die Kinder gibt es Brezeln und Kinderpunsch. Die Erwachsenen können sich am Glühwein aufwärmen und erhalten auf Wunsch Wurst im Brötchen.
Oberdreis:
 
15. November 2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Kirche Oberdreis
Um 17:30 Uhr beginnt der Martinsumzug. Ziel ist der Backes in der Ortsmitte. Dort gibt es für alle Kinder Weckmänner. Außerdem werden kalte und warme Getränke sowie ein kleiner Imbiss angeboten. Veranstaltet wird der Umzug vom Verschönerungsverein Oberdreis-Dendert.
Woldert:
15. November 2025, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Woldert
Mit Laternen geht es ab 17:30 Uhr durch die Gemeindestraßen. Der Martinszug endet am Bürgerhaus, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird und jedes Kind von der Ortsgemeinde eine Martinsbrezel erhält. Für das leibliche Wohl ist mit Würstchen sowie kalten und warmen Getränken gesorgt. Veranstalter ist die Ortsgemeinde Woldert.
© ASSY/Pixabay